martin abplanalp -  gartenarchitektur und farbgestaltung
Ein Gestaltungsentwurf für einen Garten geschieht immer in einem Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren. Denn die Architektur der Landschaft entsteht für uns durch die besonderen Gegebenheiten des Grundstücks. Jeder Ort ist geprägt von seinem ganz eigenen Charakter, seinen Proportionen und seiner Ausrichtung. Darum steht für uns am Anfang des Gestaltungsprozesses nicht ein weisses Blatt Papier, sondern es geht allem voran zuerst darum, den Ort wahrzunehmen und seine Stärken und Schwächen zu ergründen. Erst wenn die Wesensmerkmale eines Grundstücks evaluiert sind, beginnen wir unter Einbezug der Bewohner zu entwerfen. Das Ergebnis sind Gartenräume, die sich klar orientieren, die mit Form und Grösse auf die Gegebenheiten des Ortes eingehen, die geprägt sind vom Spiel zwischen Ausblicken und Blickbezügen, zwischen Offenheit und Schutz, zwischen Ruhe und Bewegung. Kurzum Gärten, in denen sich eine erkennbare räumliche Ordnung mit dynamischer Bewegung und spannungsvollen Details verbindet und die ein Ambiente schaffen, das dem persönlichen Nutzungsanspruch der Menschen gerecht wird.